+49 6867 56 10 333 info@immobilien-bart.de
  • Deutsch
  • English
  • Français
Privacy Statement
Verkäufer aufgepasst! Für finanziell geprüfte Interessenten suchen wir ständig Wohnungen, Häuser und Baugrundstücke, auch zum sofortigen Ankauf durch uns!

Datenschutz

Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten.
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig. Wir möchten daher, dass Sie den Umgang von uns mit Ihren Daten verstehen. Unsere folgenden Datenschutzgrundsätze beschreiben ausführlich, welche Informationen wir über sie sammeln und was mit diesen Daten geschieht. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, unsere Datenschutzgrundsätze zu lesen, denn wir glauben, dass Sie so viel wie möglich über den Umgang mit Ihren Daten wissen sollten.

1. Hinweis für Kinder und Jugendliche

Personen unter 18 Jahren ist es leider nicht gestattet, unseren Dienst zu nutzen.

2. Welche Daten sammeln wir?

Grundsätzlich können Sie unser Angebot besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Sofern Sie sich entscheiden, aktiv an unserem Marktplatz zu handeln, müssen wir folgende Daten von Ihnen erheben: 

Als Anbieter:

1. bei der einfachen Registrierung: Benutzername und Passwort, Anrede, Vor- und Zuname, E-Mailadresse und alle angegebenen Objekt- und Kontaktdaten 
2. bei der Buchung eines unserer Produkte: Benutzername und Passwort, Anrede, Vor- und Zuname, Adresse, E-Mailadresse, eventuell Bankdaten (je nach Abrechnungsart) und alle angegebenen Objekt- und Kontaktdaten


Als Nachfrager:

1. Benutzername und Passwort, Anrede, Nachname, E-Mailadresse und Ihre Gesuchsdaten


Newsletter:

1. Um unseren Newsletter optimal nach den Interessen und Wünschen unserer User gestalten zu können, werden die Klicks auf die Links in dem E-Mail-Newsletter registriert und unter Verwendung von Pseudonymen gespeichert. Die auf diese Weise entstehenden Nutzungsprofile werden von den persönlichen Daten des jeweiligen Abonnementes des Newsletters selbstverständlich streng getrennt und nicht mit diesen zusammengeführt. Wenn Sie gleichwohl nicht damit einverstanden sind, dass wir Ihr Nutzungsverhalten in dieser Form zur Verbesserung unseres Angebotes registrieren und nutzen, können Sie dies verhindern, indem Sie dieser Datenerhebung und Nutzung widersprechen. 

Ihren Widerspruch richten Sie bitte an: info@my-next-home.de. 

Bitte beachten Sie, dass mit Ihrem Widerspruch der Versand des Newsletters beendet wird.

3. Cookies

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir in dem nachfolgend beschrieben Umfang sogenannte Cookies verwenden. 

Zum einen übersenden wir Ihnen sog. persistente Cookies, mit deren Hilfe wir die von Ihnen im Rahmen unserer Immobiliendatenbank eingegebenen Gesuchskriterien mitschreiben und für unsere internen Auswertungen speichern. Die auf diese Weise - selbstverständlich anonym - erhobenen Daten möchten wir nutzen, um unser Angebot noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Wenn Sie dieses Vorgehen unterbinden möchten, können Sie dies durch eine Deaktivierung des Cookies (siehe unten) machen. Die Deaktivierung hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit bzw. Abbildung unserer Seite. 

Zum anderen verwenden wir sog. Sessioncookies, mit deren Hilfe Sie für die Dauer eines Besuch auf unseren Seiten eine anonyme Session-ID erhalten. Diese Session-ID ermöglicht es uns, Sie als einen bestimmten anonymen Nutzer wiederzuerkennen. Hierdurch können wir für Sie Kontinuität im Rahmen Ihres Besuches erzeugen und beispielsweise vermeiden, dass Sie immer wieder mit den selben Werbeeinblendungen bedacht werden. Der Sessioncookie und Ihre Session-ID werden am Ende Ihres Besuches auf unserer Seite gelöscht. Falls Sie diesen Cookie nicht akzeptieren, ist es uns leider nicht möglich, Ihnen einen einwandfrei funktionierenden Marktplatz zur Verfügung zu stellen. 

Was sind Cookies: 

1. Cookies sind alphanumerische Identifikationszeichen, die wir mittels Ihres Web-Browser an Ihren Computer übermitteln. Sie ermöglichen unseren Systemen, Ihren Browser vorübergehend von anderen zu unterscheiden. 
2. Die Hilfe-Funktion in der Menuleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr oder nur eingeschränkt akzeptiert. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihren Browser konfigurieren müssen, damit er Sie informiert, wenn Ihrem Computer ein Cookie "angeboten" wird. Leider können Sie nur mit einer aktivierten Cookieannahme die Funktionalität unserer Webseite vollständig nutzen und erleben. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Cookiefunktion Ihres Servers bei Ihrem Besuch auf unseren Seiten eingeschaltet zu lassen. 
3. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich nach Beendigung des Gebrauchs eines Computers, den Sie mit anderen teilen und dessen Browser so eingestellt ist, dass der Rechner Cookies akzeptiert, stets vollständig abzumelden.


Unsere Webseite benutzt Goolge AdSense, einen Werbeanzeigendienst der Google Inc. ("Google"). Google Adsense verwendet "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie sowie eine automatische Bereitstellung von Anzeigen ermöglichen. Google Adsense verwendet auch sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. 

Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen 
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können

4. Wozu nutzen wir Ihre Daten?

Das Wichtigste vorweg: Ihre Registrierungsdaten werden nicht verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen unbefugt an Dritte weitergegeben. 

Unsere Dienstleistung, eine Marktplattform für Anbieter und Interessenten von Immobilien bzw. Finanzierungen anzubieten, beinhaltet insbesondere, Kontakte zwischen Anbietern und Interessenten zu vermitteln. Dies erfolgt unter anderem durch die Weitergabe bestimmter Kontaktinformationen, welche die Nutzer in die Lage versetzen, unmittelbar Verhandlungen miteinander aufzunehmen. Die zu diesem Zwecke weitergegebenen Kontaktinformationen sind: 

1. Als Anbieter: alle Angaben die Sie bei der Objekteinstellung und bei der Angabe der Kontaktperson gemacht haben. 
2. Als Nachfrager: alle Angaben die Sie im Kontaktformular angeben.


Um Ihnen einen möglichst umfassenden Service zu bieten, nutzen wir Ihre Daten zudem, um Ihnen geeignete eigene oder fremde Zusatzinformationen zu übersenden, die im Zusammenhang mit allen Leistungen, z.B. einem beabsichtigten Ankauf, einer Finanzierung oder der Anmietung, ferner auch dem Verkauf oder der Vermietung und unseren Dienstleistungen stehen (siehe unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen). 

Sofern Sie den Erhalt solcher E-Mails nicht wünschen, können Sie diese jederzeit abbestellen, entweder auf der Hauptseite Ihres persönlichen Bereichs oder durch eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an uns (siehe Kontaktformular). 

In einigen Bereichen ermöglichen wir Ihnen eine Bewertung von über unsere Plattform gefundenen Dienstleistungen von Partner- und Drittunternehmen zur Orientierungshilfe der anderen User. Zu diesem Zweck senden wir Ihnen eine E-Mail, mit der wir Sie um die Abgabe einer solchen Bewertung bitten; diese Bewertungsabgabe ist jedoch freiwillig. 

Daneben nutzen wir Ihre Daten, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung eingegangener Vertragsverhältnisse notwendig ist, etwa für die Übersendung von Rechnungen oder für Kontaktaufnahmen bei auftretenden Problemen. 

Letztlich verwenden wir die Daten aller Teilnehmer, um im Interesse der redlichen Nutzer eventuellen Missbrauchshandlungen im Rahmen unseres Immobilienmarktplatzes effektiv entgegenzutreten und um unsere Kunden in diesen Fällen vor Schaden zu schützen. 

Damit Ihre Angebote von möglichst vielen Interessenten zur Kenntnis genommen werden, verbreiten wir Inserate teilweise zusätzlich über kooperierende Immobilienbörsen. Dies beinhaltet natürlich, dass wir Ihre Kontaktdaten (siehe oben) an die kooperierende Immobilienbörse weitergeben. Falls Sie diesen zusätzlichen Service nicht wünschen, können Sie der damit verbundenen Weitergabe Ihrer Daten jederzeit durch eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an uns widersprechen.

5. Dürfen wir Ihre Daten an andere weitergeben?

Abgesehen von den unter Ziffer 4 genannten Fällen, geben wir Ihre Daten an Dritte grundsätzlich nicht weiter. 

Es können allerdings ausnahmsweise Situationen bestehen, in denen wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, etwa im Rahmen staatlicher Strafverfolgungsmaßnahmen. 

Im Falle eines beanstandeten Missbrauchs unseres Marktplatzes ist Voraussetzung für eine Weitergabe von Daten an andere Nutzer, dass begründete und dokumentierte Anhaltspunkte für den Missbrauch vorliegen. 

Einige Unternehmen bieten Dienstleistungen an, die im Zusammenhang mit uns stehen. Wenn Sie diese Dienste nutzen und dort personenbezogene Daten über sich zu Verfügung stellen oder die Erlaubnis zur Datenspeicherung geben, unterliegt der Gebrauch Ihrer Daten den Datenschutzregeln dieses Unternehmens. 

Um Ihnen die Nutzung unseres Marktplatzes zu erleichtern, unterstützen wir Sie teilweise bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen dieser Unternehmen durch die Weitergabe personenbezogener Daten. Eine solche Weitergabe findet aber nur dann statt, wenn Sie über die Weitergabe Ihrer Daten informiert wurden und Sie der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben. Da wir die Nutzung von Daten durch andere Unternehmen nicht überprüfen können, sollten Sie sich über deren Umgang mit Ihren Daten informieren, bevor Sie deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

6. Was müssen Sie bei dem Umgang mit den Daten anderer Nutzer beachten?

Um den Geschäftsverkehr zwischen den Mitgliedern unsere Gemeinschaft zu erleichtern, ermöglicht Ihnen unser Service den Zugriff auf bestimmte Kontaktinformationen anderer Nutzer (siehe oben unter Ziffer 3) 

Durch Ihre Zustimmung zu unseren AGB verpflichten Sie sich, diese personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken zu nutzen: 

1. Kommunikation, die im Zusammenhang mit den bei uns eingestellten Inhalten steht, jedoch nicht unaufgeforderte werbende Inhalte, 
2. Andere Zwecke, für die der betroffene Nutzer sein ausdrückliches Einverständnis gegeben hat.


Wir und unsere Mitglieder tolerieren keine Belästigung durch die Versendung von unaufgeforderten Werbe-E-Mails (Spam). Deshalb ist es Ihnen nicht erlaubt, die E-Mail-Adresse eines Nutzers in Ihren E-Mail-Verteiler oder in eine andere Adressliste aufzunehmen, ohne dass Ihnen der betroffene Nutzer dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat. 

Hinweis: Benutzen Sie unseren Service "Seite empfehlen" oder andere Weiterleitungsdienste nicht, um unaufgefordert E-Mails (Spam) zu versenden.

7. Wie gehen andere mit Ihren Daten um?

Soweit nicht anders ausgeführt, behandeln diese Grundsätze ausschließlich unseren Gebrauch und die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. 

Bitte beachten Sie: In dem Umfang, in dem Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben, sei es an Anbieter oder Nachfrager auf unserer Website oder auf anderen Internetseiten, können Ihre Daten dort für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet werden. 

Nehmen Sie Leistungen Dritter in Anspruch, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen. Wir prüfen diese Bedingungen und Richtlinien nicht. Wir empfehlen Ihnen, sich zuvor über diese Anbieter und deren Umgang mit Ihren Daten zu informieren, bevor Sie deren Leistungen nutzen und dafür Ihre personenbezogenen Daten preisgeben. 

Bitte bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie immer dann, wenn Sie einen externen Link angeklickt haben, auf die Website eines anderen Internetanbieters weitergeleitet werden. 

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen unseres Immobilienmarktplatzes auch solche Nutzer in Erscheinung treten, deren Aufenthalt außerhalb der Staaten der europäischen Union liegt. Bitte beachten Sie, dass es daher nicht ganz auszuschließen ist, dass weitgegebene Kontaktinformationen auch außerhalb der EU verarbeitet werden könnten.

8. Immobilien inserieren - Einverständniserklärung

Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Nutzer unseres Öffentlichen Bereichs. 

Ich willige ein, dass dass ihr Unternehmen meine personenbezogenen Daten erhebt und verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten wie z. B. Name und Adresse sowie Nutzungsdaten wie z. B. Kennwort und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie hier. 

Ich willige ein, dass ihr Unternehmen meine Nutzungsdaten unter anderem mit Hilfe von Cookies erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir beispielsweise die Nutzung der "Merkzettelfunktionalität" zu ermöglichen. 

Ich willige ein, dass ihr Unternehmen meine personenbezogenen Daten für Marketing-Maßnahmen wie z.B. zur Versendung von eMails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter) und für Marktforschungszwecke verarbeitet und nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, diese Informationen abzubestellen und dass ich dafür ausschließlich die entsprechenden Einstellungen in meinem Mitgliedskonto nutzen kann. 

Ich willige ein, dass ihre Suchfunktionen Nutzern ihrer Website zusätzlich die Suche in abgelaufenen Inseraten ermöglichen, deren Ende nicht länger als 90 Tage zurückliegt. 

Ich willige ein, dass ihr Unternehmen, soweit es im Einzelfall erforderlich ist, bei Vorliegen zu dokumentierender tatsächlicher Anhaltspunkte, die Bestands- und Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen darf, die zum Aufdecken sowie Unterbinden von in betrügerischer Absicht eingestellten Angeboten und sonstiger rechtswidriger oder vertragswidriger Inanspruchnahme ihrer Leistungen erforderlich sind. Zu diesem Zweck darf ihr Unternehmen auch Nutzungsdaten, unter anderem mit Hilfe von Cookies, erheben und in der Weise verarbeiten und nutzen, dass aus dem Gesamtbestand aller aktuellen Angebote, diejenigen ermittelt werden können, bei denen tatsächliche Anhaltspunkte bestehen, dass sie in Missbrauchsabsicht eingestellt wurden. 

Soweit die Übermittlung meiner Daten an Dritte nicht aufgrund eines Gesetzes, insbesondere nach dem BDSG, erlaubt ist, willige ich ein, dass ihr Unternehmen 

1. meine personenbezogenen Daten an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten übermittelt, soweit dies erforderlich ist.
2. meinen Namen und meine Anschrift, soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten erforderlich ist, an diesen übermittelt. Eine Datenherausgabe ist insbesondere dann nicht erforderlich und findet unsererseits nicht statt, wenn ein Ermittlungsverfahren einer Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörde eingeleitet werden kann oder bereits eingeleitet worden ist.


Diese Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per eMail unter Angabe des Stichwortes "Datenschutz" widerrufen.

your quick and direct contact to us

info@immobilien-bart.de
Phone.: +49 6867 56 10 333

Property Search

Actual Information

 

Immobilien Bart GmbH